Klaviere & Flügel

vom Klavierbaumeister fachmännisch gestimmt

Klaviere, Flügel oder Cembali sind hochkomplexe und sehr sensible mechanische Instrumente
bestehend aus tausenden Bauteilen aus Holz, Leder, Filz und Stahl.
Nur ein Klavierbauer / Klavierbaumeister kennt aufgrund seiner langjährigen Ausbildung jedes Detail
Ihres Instruments und weiß, wie es reagiert.
Zur Ausbildung ebenso gehört das Stimmen mit Hilfe des eigenen Gehörs, da technische Hilfsmittel
wie Stimmgeräte nur eine unzureichend befriedigendes Ergebnis bringen.
Ein Stimmgerät ist eben nicht musikalisch und kann nicht die aufgrund der Inharmonizität
hervorgerufenen Unsauberkeiten, die jedes Instrument in sich birgt, ausgleichen.
Vertrauen Sie also dem ausgebildeten Fachmann Ihr Instrument an, damit Sie lange Freude an
der Stimmung und der technischen Präzision Ihres Klaviers haben.
Piano Lang bietet Ihnen diesen Service.

Stimmtermin

Sie benötigen einen Termin zum Stimmen Ihres Instruments?
Der beste und einfachste Weg ist, uns während unserer Öffnungszeiten telefonisch
zu kontaktieren, dann ist es bei beidseitig vorliegendem Kalender möglich, sofort
zusammen nach einem passenden Termin zu suchen und diesen zu bestätigen.
Unsere Telefonnummer lautet:

Tel.: 02403 – 70 40 50 2

Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie uns meist unter 0170 – 413 45 46
Eine Terminabsprache per E-mail ist zwar generell auch möglich, gestaltet sich
aber als schwierig, da erfahrungsgemäß oft erst mehrere E-mails hin und her versendet
werden, bis es zu einer für beide Seiten zufriedenen Übereinstimmung kommt.

Bitte melden Sie sich für einen Stimmtermin rechtzeitig an, da es zu
gewissen Zeiten (z. B. vor Weihnachten) gerne zu Engpässen kommt.
Wir sind stets bemüht, Ihre Terminwünsche zu erfüllen!

Wichtiger Hinweis!

Was viele nicht wissen: Bei Reparaturen, aber auch fürs Stimmen Ihres Instruments bei Ihnen zu Hause gilt derzeit:

Bares Geld zurück von Vater Staat !

Stimmungen und Reparaturen gelten als haushaltsnahe Dienstleistungen. Dies bedeutet, dass Sie 20 % der Kosten  am Jahresende von Ihrer Steuerschuld abziehen können. Die Kosten (abzüglich Materialkosten) reduzieren sich also für Sie um 20 %. Wenn das nichts ist… Wir informieren Sie gerne.

Video

Hier ein Video zum Thema “Gleichschwebend temperierte Stimmung”